Gleichstellung & Politik
Für die Gleichstellung von Personen mit Behinderungen ist gerade bei Frauen auf die Lebensrealität mit Mehrfachdiskriminierungen zu achten. Denn Diskriminierungen können durch mehrere Merkmale gleichzeitig erfolgen. Gleichstellung betrifft alle Bereiche im Leben wie beim Beruf, in der Politik oder in der Kultur.

Feminismus Symbol mit Faust in der Mitte, Schwarz Weiss
Gleichstellung ohne Barrieren
Menschen sollen weder wegen ihres Geschlechts noch wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Für viele Frauen mit Behinderungen ist dieser Anspruch noch nicht eingelöst. Warum ist das so? Und was braucht es, damit sich dies ändert? Dieses Dossier beleuchtet bekannte und weniger bekannte Aspekte der Gleichstellung aus einer ungewohnten Perspektive.
Link: EBGB Themendossier Gleichstellung von Frauen mit Behinderungen
Politische Partizipation und Repräsentation
Frauen mit Behinderungen haben genau so das Recht auf politischer Ebene mitzusprechen. Dazu gehört das wählen, abstimmen und für ein Amt kandidieren. Doch in allen Bereichen gibt es weiterhin viele Barrieren. Und Frauen mit Behinderungen sind auf allen politischen Ebenen stark unterrepräsentiert.
Link: behindertenpolitik.ch